USPs waren gestern
Materielle Kommunikation löst keine Emotionen aus

Menschen suchen nach emotionalen Ankern, nach immateriellen Werten und Sinn – eine Bestätigung warum sie genau dieses Produkt kaufen sollen. Das klassische Marketing konzentriert sich auf die Kommunikation des Produkt- und Kundennutzen. Fleißig wurden USP’s erarbeitet. Viele dieser Elemente sind noch notwendig, werden aber vom Kunden als „selbstverständlich“ vorausgesetzt. Das heißt, über Qualität, Service und Innovation zu kommunizieren ist rausgeschmissenes Geld.
Welche Gefühle löst Ihr Produkt, Ihre Marke aus? Haben Sie sich diese Frage schon einmal gestellt? Heute beschäftigt sich Marketing mit emotionalen Erfahrungen, mit empahtischem Service Design. Für Produktentwicklungen werden Emotionen als Inspirationsquelle genutzt und in der Kommunikation wierden Sinn und Gefühle in den Mittelpunkt gestellt.
Solche Emotionen schlummern in jedem Unternehmen in jedem Produkt. Man muss genau hinsehen und diesen Schatz dann im Marketing nutzen.