Nostalgie als Marktchance
Wie sich Unternehmen die Veränderungen der Zielgruppe zu Nutze machen
Das Zauberwort heißt: Nostalgie!

Jene Menschen, die mit Pokémon aufgewachsen sind, sind nun junge Erwachsene, vielleicht sogar schon selbst mit Kindern. Der springende Punkt ist, dass sich die ehemalige Zielgruppe von Pokémon weiterentwickelt und mittlerweile einen geregelten beruflichen Alltag hat. Inzwischen sind sie zu zahlungskräftigen Mitgliedern der Gesellschaft geworden, die sich neben ihrem Alltagsstress gerne an eine Zeit zurückerinnern, wo das Leben leichter und schöner war. Nachdem das Smartphone aber immer mit dabei ist, hätten diese Menschen jederzeit die Möglichkeit in die geliebte Welt ihrer Kindheit abzutauchen. Dieses Wissen hat sich Nintendo zu Nutze gemacht um Pokémon Go, ein interaktives Pokémon-Spiel für das Smartphone, auf den Markt zu bringen.
Mit Super Mario Run hat Nintendo jetzt den nächsten Bekannten aus der Kindheit auf das Smartphone gebracht, zwar mit geringerem Erfolg, jedoch trotzdem mit positiver Bilanz.
Daraus lernen wir: Eine Zielgruppe ist nicht zwangsweise verloren, wenn sich ihre Umstände ändern. Es muss nur ein Weg gefunden werden das Angebot und die Kommunikation auf ihre neuen Bedürfnisse anzupassen.